ET-Turnier2018 ET-Tigers triumphieren beim 35. Eugen-Thorwart-Hallenturnier
Zum bereits 35. Mal wurde am Wochenende in Tannhausen um den Wanderpokal des Eugen-Thorwart-Turniers gespielt. Es hatten sich wieder 13 Teams angemeldet, um den inoffiziellen Hallenfußball-Weltmeister zu ermitteln. Am Ende setzten sich die ET-Tigers in einem spannenden Finale gegen die Fire Fighters durch.
Das Turnier startete wie gewohnt am Freitagabend mit den Spielen der Gruppenphase. In der anschließenden “Player’s Night” wurden die ersten gezeigten Leistungen analysiert und mögliche Titelkandidaten diskutiert. Der ein oder andere tat dies sehr ausgiebig, wie unschwer an den Augenringen am Folgetag zu erkennen war. Andere Teams dagegen unterstrichen ihren Titelanspruch mit ungewohnt frühem Abschied von der Party.
Am Samstag wurde die Gruppenspiele fortgesetzt. Zwischen den spannenden Spielen wurden die Zuschauer von den Garde-Mädels prächtig unterhalten. Die gelungenen Auftritte von den Little Hoppers, Red Angels und den Sweet Devils sorgten für kräftigen Beifall. In der Zwischenrunde ließen die Routiniers vom Club Fuchsschwanz mit klaren Siegen aufhorchen, nachdem sie am Freitag schwach ins Turnier gestartet waren. Weiterhin souverän zeigten sich die Fire Fighters. Über die Trostrunde konnten sich noch Holzbein Kiel und D’s Mäurle für das Viertelfinale qualifizieren.
Im ersten Viertelfinale setzte sich Seriensieger gegen Holzbein Kiel durch. Im nächsten Spiel mussten die Fire Fighters einen Rückstand aufholen, hatten aber letztlich wenig Probleme mit D’s Mäurle. Auch die Teams Wisch & Weg und die ET-Tigers dominierten ihre Spiele und komplettierten die Halbfinals. Dort trafen zunächst der Club Fuchsschwanz und die ET-Tigers aufeinander. Der Club ging schon nach wenigen Sekunden in Führung und konnte diese auch lange verteidigen. Nach dem Ausgleich und einer Zeitstrafe gewannen die ET-Tigers am Ende verdient und zogen als Erste ins Finale ein. Ihnen folgten die Fire Fighters nach, die in der Partie gegen Wisch & Weg schon früh die Weichen auf Sieg stellen konnten. Es folgte ein ausgeglichenes und sehr spannendes Finale mit wechselnden Führungen. Durch einen Fernschuss gingen die ET-Tigers kurz vor Schluss 3:2 in Führung und sahen schon wie die Sieger aus, aber die Fire Fighters konnten in den letzten Sekunden noch den Ausgleich erzielen und ein 9-Meter-Schießen erzwingen. Hier hatten die ET-Tigers das glücklichere Ende für sich und durften anschließend im prall gefüllten Vereinsheim der Turnhalle den Siegerpokal in Empfang nehmen.
Sehr erfreulich war der trotz großem Ehrgeiz sehr faire Verlauf des Turniers. Hierfür waren auch die sehr guten Schiedsrichterleistungen hilfreich. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Verletzungen einiger Spieler sich als nicht als schwerwiegend rausstellen. Der VfB Tannhausen bedankt sich bei den Organisatoren, den Schiedsrichtern, den freiwilligen Helfern, den Teams und allen Besuchern für ein tolles Turnier.
Die Platzierungen im Überblick:
1. ET-Tigers
2. Fire Fighters
3. Wisch & Weg
4. Club Fuchsschwanz
5. Budderbrod
6. Holzbein Kiel
7. D’s Mäurle
8. FC Biercelona
9. Nimm 2
10. Bizepseinhörner
11. Arminia Bierzelt
12. Analkrampfadergeschwader
13. Brustring